Nach dem überraschenden Sieg gegen Malterdingen vergangenes Wochenende ging es für Mundingen nun in Ihingen um die nächsten wichtigen Punkte. Mit einem Sieg würde man die Abstiegsplätze vorerst hinter sich lassen können. Der VFR Ihringen schlug zuletzt den Tabellenführer aus der March und ging ebenso wie Mundingen mit breiter Brust in die Begegnung.
Die erste Halbzeit wurde überwiegend von Mundingen dominiert. Aus einer soliden Defensive heraus, mit mehr Ballbesitzanteilen und einem leichten Chancenplus kontrollierte Mundingen in Halbzeit Eins die Partie. Das Spiel fand jedoch überwiegend im Mittelfeld statt. Eine Vielzahl an Chancen bekamen die Zuschauer folglich nicht zu sehen. Mit einem torlosen sowie leistungsgerechten 0:0 gingen beide Teams in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel erlangte Mundingen im Offensivspiel von Zeit zu Zeit mehr Durchschlagskraft. Die Gastgeber konnten mit Gegenangriffen kaum für Entlastung sorgen. Mundingens stark aufspielende Defensive unterband nahe zu jeden Offensivanlauf der Gastgeber. Durch Standardsituationen wurde es jedoch das ein oder andere mal gefährlich vor dem Mundinger Tor. In der 58. stand Timon Graf frei vor dem Schlussmann der Ihringer, legte uneigennützig rüber auf Fabian Heizler und dieser brachte Mundingen mit seinem 15. Saisontor in Führung.
In der letzten halben Stunde erspielte sich der SVM weitere hochkarätige Torchancen. Viele davon wurden nicht konsequent genug genutzt. Es dauerte bis zur 79. Minute bis Leander Graf nach einem Abbraller vom Pfosten auf 0:2 erhöhen konnte. Danach änderte sich wenig am Spiel. Mundingen hätte mit den Chancen der 2. Halbzeit durchaus höher gewinnen können.Trotzdem sehr zufriedene Gesichter auf Seiten der Gäste als der Schiedsrichter das Spiel abpfeifft. Nach einem Spiel das sie über weite Strecken dominiert haben, nimmt der SV Mundingen Drei Punkte aus Ihringen mit.